Live-Reportagen
Unsere Multimedia-Vorträge präsentieren wir als Live-Reportagen abwechslungsreich und authentisch. Mit feuchten Händen. Und Bildern im Kopf, als wären wir wieder mittendrin – gemeinsam mit euch.
Hunderte Stunden Aufwand stecken im Detail: der professionellen Bildbearbeitung, der Musikauswahl für die passende Stimmung, der journalistischen Recherche, der graphischen Visualisierung und dem Drehbuch für einen Spannungsbogen.

19. Okt 2019 / 19:30 Uhr
5611 Großarl
Volksschule Großarl
Mehrzwecksaal
4000ERLEBEN / Alpenverein Großarl-Hüttschlag
Der Alpenverein Großarl-Hüttschlag feiert 25 Jahre Jubiläum. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Vortrag 4000ERLEBEN – Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen dabei sein dürfen.
> Infos und Karten
26. Okt 2019 / 15:30 Uhr
51373 Leverkusen (D)
Forum Leverkusen
4000ERLEBEN / Kölner AlpinTag
Beeindruckende Bergsport-Reportagen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm warten beim Kölner AlpinTag auf euch. Als eine der vier Reportagen dürfen wir euch unseren preisgekrönten Vortrag 4000ERLEBEN – Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen zeigen.
> Infos und Karten
10. Nov 2019 / 15:00 Uhr
6020 Innsbruck
Forum 2
Messe Innsbruck
4000ERLEBEN / Alpinmesse
Die Alpinmesse: Jedes Jahr ein Fixtermin in Bergsteigerkreisen! Wir hoffen unser Vortrag dort ist diesmal auch ein Fixtermin für euch 🙂
► Infos
14. Nov 2019 / 19 Uhr
4600 Wels
Pfarrsaal Vogelweide
4000ERLEBEN bei den legendären Schermberglern
Es ist uns eine große Freude und Ehre, bei den legendären „Schermberglern“ und ihrem ebenso legendären Vortrags-Abend Gast sein zu dürfen! Ein perfekter Abend für höchst spannende Geschichten.
► Infos und Karten
15. Nov 2019
4614 Marchtrenk
KulturRaum Trenk.S
Pakistan Momente / Abend des Bergsports
Mit unserem Vortrag Pakistan Momente wartet ein Expeditionsbericht der etwas anderen Art auf euch. Mit perfekter Location und gemütlicher Atmosphäre wird es sicher wieder ein gelungener Abend mit den Naturfreunden Marchtrenk.
► Infos und Karten
21. Nov 2019 / 19:00 Uhr
8911 Admont
Gasthaus Zur Ennsbrücke
Pirafelner
Hike & Fly / Vertikale Originale
Beim Pirafelner entführen wireuch in die Luft rund um den Nationalpark Gesäuse (weil die Luft überm Nationalpark ist tabu). Worauf kommt es an beim Fliegen? Was hat es mit Thermik auf sich? Wie viel wiegt die Flugausrüstung? Lass’ dir an diesem Abend Flügel wachsen und deine Nerven kitzeln!
► Infos und Karten
23. Nov 2019
4580 Windischgarsten
Kulturhaus Römerfeld
Pakistan Momente / GRV Foto & Film Fest
Die Pflichtveranstaltung in Windischgarsten, organisiert vom Gerbirgsradverein.
► Infos und Karten
demnächst hier
www.gebirgsradverein.at
29. Nov 2019
4280 Königswiesen
Karlingerhaus
Pakistan Momente / Trailrunning Camp
Feine Veranstaltung im Karlingerhaus mit Laufprofi Florian Reiter! Am Freitagabend nehmen wir euch mit nach oben, wo wir alles andere als schnell vorangekommen sind.
► Infos
folgen demnächst!
4. Dez 2019 / 20:00 Uhr
5760 Saalfelden
Kunsthaus Nexus
4000ERLEBEN / Weltbilder
Nicht nur weit weg, sondern auch hoch hinaus geht’s in der 13. Saison der Vortragsreihe Weltbilder im Kunsthaus Saalfelden.
► Infos und Karten
demnächst zu finden auf
www.kunsthausnexus.org
29. Feb 2020 / 20:00 Uhr
4645 Grünau/Almtal
Gasthaus d’Einkehr
4000ERLEBEN wird zum 4000ERLESEN
Gemeinsam mit der Bücherei Grünau veranstalten wir ein besonderes 4000ERLEBEN-Programm: Der bildstarke Vortrag mit vielseitigen Lese-Elementen – und das steile Buch dazu wird natürlich gerne signiert!
► Infos und Karten
5. März 2020 / 19:30 Uhr
2601 Sollenau
Leopold Grünzweigzentrum
4000ERLEBEN / Naturfreunden OG Sollenau-Felixdorf
Seit über 30 Jahren veranstalten die Naturfreunde für die Gemeinde Sollenau bereits Vorträge. Da freut es uns sehr, dass wir uns mit 4000ERLEBEN – Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen in diese bewährte Veranstaltung einreihen dürfen.
► Infos und Karten
folgen demnächst
10. März 2020 / 19:30 Uhr
78315 Radolfzell (D)
Milchwerk
4000ERLEBEN / WunderWelten
WunderWelten nimmt die Besucher mit auf Reisen in fremde Welten und zu anderen Kulturen oder auch zu scheinbar gewöhnlichen und doch eindrucksvollen Orten. Beim Festival am Bodensee sind wir dabei.
► Infos und Karten
11. März 2020 / 19:00 Uhr
88250 Weingarten (D)
Linse
4000ERLEBEN / WunderWelten
WunderWelten nimmt die Besucher mit auf Reisen in fremde Welten und zu anderen Kulturen oder auch zu scheinbar gewöhnlichen und doch eindrucksvollen Orten. Beim Festival am Bodensee sind wir dabei.
► Infos und Karten
12. März 2020 / 19:30 Uhr
88045 Friedrichshafen (D)
Graf-Zeppelin-Haus
4000ERLEBEN / WunderWelten
WunderWelten nimmt die Besucher mit auf Reisen in fremde Welten und zu anderen Kulturen oder auch zu scheinbar gewöhnlichen und doch eindrucksvollen Orten. Beim Festival am Bodensee sind wir dabei.
► Infos und Karten
13. März 2020 / 20:00 Uhr
88400 Biberach (D)
Traumpalast
4000ERLEBEN / WunderWelten
WunderWelten nimmt die Besucher mit auf Reisen in fremde Welten und zu anderen Kulturen oder auch zu scheinbar gewöhnlichen und doch eindrucksvollen Orten. Beim Festival am Bodensee sind wir dabei.
► Infos und Karten
15. März 2020 / 17:00 Uhr
66589 Merchweiler (D)
Rathaus Wemmetsweiler
4000ERLEBEN / photoMission
Bereits seit 25 Jahren gibt’s hochkarätige Reisereportagen im schönsten Saal des Saarlandes zu sehen. Nicht ganz so fern, aber dafür höher hinaus geht’s für das Publikum bei unserem Vortrag 4000ERLEBEN.
► Infos
folgen demnächst auf
www.naturimfokus.com
Auf zum Gipfel des Glücks!
Auf allen Viertausendern der Alpen stehen – Marlies erfüllte sich diesen Bergsteiger-Traum. In ihrer preisgekrönten Live-Reportage erzählt die Journalistin gemeinsam mit ihrem Lebens- und Seilpartner Andreas Lattner nicht nur von den Abenteuern auf den 82 Gipfeln. Sie erleben die Schönheit unserer Alpen aus atemberaubenden Perspektiven, bekommen aber auch die Folgen des Klimawandels und die Abgründe des Bergtourismus hautnah zu spüren.
Zwischen Piz Bernina und Barre des Écrins wird es höchst spannend für die Zuseher: Am 1. Jänner klettern sie auf das Matterhorn, fliegen mit dem Gleitschirm vom Monte-Rosa-Massiv und spüren die Kraft des Sonnenaufgangs nach eisigen Biwaknächten. Dünn wird die Luft auf der höchsten Hütte der Alpen – und mucksmäuschenstill wird es, wenn ein Gletscherforscher vom nahen Ende der Eismeere erzählt. Skurril ist das Jungfraujoch, wo der Berg zum Disneyland verkommt – und interessant, was sich Hüttenwirte wünschen.
Authentisch und humorvoll führt die Seilschaft aus Oberösterreich zu den Höhen und Tiefen in den Alpen – und auf ihrem persönlichen Lebensweg. Sie balancieren nicht nur auf messerscharfen Graten, sondern auch zwischen Work und Life. Momente des Glücks, der Partnerschaft, des Muts und der Veränderung stecken in diesem Vortrag, der mit Live-Musik zum Höhepunkt auf den Mont Blanc führt – und zur Erkenntnis, wie wenig man zum Gipfel des Glücks benötigt.

Karakorum Momente
Alles außer Achttausend
Alles außer Achttausend
Wer uns den 8000er-Floh ins Ohr gesetzt hat, warum der Gasherbrum II „nur“ unser Plan B war und wieso zum Teufel nur ein einziges Buch als Lesestoff? Ach… und kennt ihr Goatfried?
Ein Expeditionsbericht der etwas anderen Art.
Format: | 16:9 |
Dauer: | 75 min |

Nepal & Ama Dablam
Expedition ins Ungewisse
Expedition ins Ungewisse
Unsere erste Expedition sollte es werden. Dafür haben wir uns einen der schönsten Berge der Welt ausgesucht, die 6812m hohe Ama Dablam in Nepal.
Doch wenige Monate davor – im April 2015 – erschüttert ein Erdbeben das bitterarme Land.
Format: | 16:9 |
Dauer: | 40 min |

Mont Blanc
The wild side
The wild side
4 Tage haben wir gebraucht, über den Peuterey Integral auf den Mont Blanc.
In diesem Vortrag begleitet ihr uns auf einem der längsten Grate der Alpen. Einmalige Bilder, spannend erzählt und garniert mit vielen Infos rund um den höchsten Berg der Alpen.
Format: | 16:9 |
Dauer: | 40 min |

Yosemite Valley
Big Wall Klettern im Paradies
Big Wall Klettern im Paradies
The Nose am El Capitan – wohl eine der berühmtesten Klettertouren der Welt.
Zwei Anläufe waren notwendig, aber dann läuft’s perfekt. Mit zwei Freunden klettert Andi im Frühling 2013 die Klassiker im Valley: Wahington Column, Half Dome und die Nose.
Format: | 16:9 |
Dauer: | 60 min |

Hike & Fly
Ab in die Luft
Ab in die Luft
Worauf kommt es an beim Paragleiten? Was hat es mit Thermik auf sich? Wie viel wiegt unsere Flugausrüstung?
In einem Kurz-Vortrag finden wir Antworten auf diese Fragen und erzählen von der Leichtigkeit des Fliegens – und vom Nervenkitzel.
Format: | 16:9 |
Dauer: | 20 min |
Neugierig geworden?
Du hast Interesse, dass wir in deinem Ort, für deinen Verein oder dein Unternehmen einen Vortrag halten?
Dann freuen wir uns auf deine Anfrage!