Neuer Vortrag ab Herbst 2025
Fünf Jahre auf vier Rädern von Marokko über die Alpen bis Norwegen. Das wird die Story unserer neuen Live-Reportage, an der wir gerade arbeiten. Zu sehen ab Herbst 2025!
Von Andreas Lattner|2025-08-17T18:01:54+02:0028. Januar 2025|Klettern, Leben im Bus, Hike/Climb&Fly, Bergsteigen, Gedankengänge, Foto, Allgemein, abenteuerblog|
Fünf Jahre auf vier Rädern von Marokko über die Alpen bis Norwegen. Das wird die Story unserer neuen Live-Reportage, an der wir gerade arbeiten. Zu sehen ab Herbst 2025!
Von Andreas Lattner|2022-02-11T15:30:17+01:0014. April 2021|Klettern, Hochtouren, Bergsteigen|
Über den Wolken, unter dem Kometen - und auf einer eindrucksvollen langen Linie, die uns von den sattgrünen Wiesen in Grindelwald auf den schneeweißen Gipfelgrat des Eigers führte. Der "Mittellegi integral" stand schon lange auf unserer Liste - so schön, dass wir uns diesen Traum in einem der seltenen Wetterfenster erfüllen durften: by fair means, [...]
Von Andreas Lattner|2022-02-11T15:30:18+01:002. Februar 2020|Klettern, Allgemein, abenteuerblog|
Mit nur wenig Vorstellung sind wir nach Taghia gekommen und umso mehr wurden wir überrascht. Ein einzigartiges Tal mit fast unwirklichen Farben, abenteuerlich schmalen Schluchten und so vielen Felswänden, dass Augen und Hirn eines jeden Kletterers beim ersten Anblick wohl „Information Overflow“ melden. In diesem Beitrag haben wir nützliche Infos zusammengefasst.
Von Marlies Czerny|2022-02-11T15:30:19+01:0023. September 2019|Klettern, Bergsteigen, Allgemein|
Der Pizzo Badile – ein Traum von Berg: Die berühmt-berüchtigte „Cassin“ in seiner Nordostwand wurde ihrem sehr guten Ruf gerecht. Nicht ganz so gut daran: Dem Ruf folgten sehr viele Seilschaften, obwohl der Bergsturz am Cengalo im Zustieg große Spuren hinterlassen hat.
Von Marlies Czerny|2022-02-11T15:31:33+01:0013. März 2018|Expedition Pakistan, Klettern, Skitouren|
Endlich lernten wir diesen bekannten Herren kennen, den Wolfgang Ambros inbrünstig besingt, und der selbst so laut ruft: den Watzmann. Eine Überschreitung im Winter mit Ski - inklusive Video.
Von Marlies Czerny|2022-02-11T15:31:35+01:0017. November 2017|Klettern|
Arco zur Nebensaison ist ja doch viel schöner: Kaum Menschen in den engen Gassen und an den hohen Felsen. Ein Platz, an dem man gerne ein Jahr älter wird.
Von Andreas Lattner|2022-02-11T15:31:36+01:006. September 2017|Klettern|
Bevor die Kaltfront den Zweitausendern eine weiße Haube aufsetzte, sind wir durch die Platten der Planspitze gesprintet. Es fällt uns schwer, um 4:30 Uhr aus dem Bett zu krabbeln, ins Auto zu steigen und noch eine Stunde zum Klettern zu fahren. Um 2 Uhr früh mit Steigeisen vor einer Berghütte zu starten [...]
Von Andreas Lattner|2022-02-11T15:31:37+01:006. August 2017|Klettern, Hochtouren, Viertausender, Bergsteigen, Allgemein|
Der Traum wäre fast vor dem ersten Schritt geplatzt. Doch wir erarbeiten uns die Aiguille Jardin (4035 m) auf die harte Tour.
Von Andreas Lattner|2022-02-11T15:31:57+01:0016. Juni 2017|Klettern|
Ein Kletterausflug ins Schobertal bei Hinterstoder verspricht immer wieder ein alpines Abenteuer. Bei der "Klarheit eines Herbsttages" (VII) sind besonders viele Friends dabei.
Von Marlies Czerny|2022-02-11T15:31:58+01:008. Juni 2017|Klettern|
Mit der "Letzten Ölung" (VII) starten wir am Festkogel in die Kletter-Saison im Xeis. Waren wir nicht gerade erst mit Skiern dort? Gesäuse, unser Bergsteiger-Mekka!