Sagen wir nicht Blog.
Nennen wir sie lieber Bildgeschichten.
Unser Format für die schönsten Momente vom Berg. Bewegende Geschichten, in Wort und Bild erzählt. Nimm dir ein bisschen Zeit dafür. Und am besten einen Kaffee dazu.
Zweimal Expresso, bitte! (Pitztaler Eisexpress, Climb&Fly)
Pitztaler Eisexpress mit Expressabstieg: Die Nordwände von Taschachwand (eh nett), Petersenspitze (da runter?), Brochkogel (da rauf?) führten zu einem unweigerlichen Abflug - erst in die Randkluft, dann über den Ferner.
Ein ganz schön langer Weg zum Abendessen
Sengsengebirgs-Überschreitung mit Skiern: Von Rossleithen, wo wir zuhause sind, nach Micheldorf, wo Andis Eltern wohnen, könnte man die Autobahn nehmen. Oder das Sengsengebirge. Wir gingen von Tür zu Tür über fünf Gipfel und ein Nebelmeer.
Haute Route des Stodertals
Man kann vieles überschreiten: Grenzen, Kompetenzen und Ablaufdaten zum Beispiel. Am schönsten lässt sich aber das Tote Gebirge überschreiten. Es gibt viele Wege, wir gingen einen davon: die "Haute Route" des Stodertals. Bis wir endeten: in der Aussichtslosigkeit.
Spitzmauer-Ostwand
Spitzmauer-Ostwand: Diese geniale Linie unseres talbeherrschenden Berges haben im Winter erst wenige versucht, noch weniger geschafft und lässt uns wenig Ruhe: 200 Meter fehlten uns.
Auf ein Eis nach Südtirol
Wer im tiefen Winter eisklettern geht, darf sich über Anlaufschwierigkeiten nicht wundern. Schliesslich haben wir unser Eis mit Sonne gefunden: im I Droc.
Nervenkitzel: Climb & Fly am Triglav
Climb and Fly am Triglav: Manche Starts mit dem Gleitschirm sind ein Adrenalinschub in den Himmel. Wie jener auf dem Triglav - zumindest für Marlies. Andi musste die 1800 Höhenmeter zu Fuß absteigen. Über eine spannende Reise nach Slowenien.
Die Alpen auf Asiatisch
Die Fahrt auf das Jungfraujoch ist seit 105 Jahren Höhepunkt einer Schweizreise - für mehr Asiaten als Alpinisten. Kitsch und Klischee gibt's inklusive zum hohen Zugpreis. Wir biegen ab: zum Mönch.
Mont Blanc – The wild side
Über den Peuterey Integral auf den Mont Blanc: Fünf Gipfel, vier Tage, drei Seilschaften und schon am zweiten Tag sind wir alleine. Für uns ist es: der Grat der Grate. Die Geschichte zu unserem Multimedia-Vortrag.
Gewaltiges Gesäuse
Gratwanderung: Die Große Gesäuse-Überschreitung ist genau das Richtige, um nach der 4000er-Tournee auf 2000 Metern im Staunen zu bleiben.
Grande Finale – Alle 4000er der Alpen
Alle 82 Viertausender der Alpen: Marlies' letzte drei Gipfel waren so große Hürden, die uns zwischendurch nicht mehr möglich erschien. Wie es doch zum Happy End auf dem Brouillardgrat kam.